Wir freuen uns über Eure Möbelspenden. Wir bringen Möbelspender und Möbelsuchende zusammen.
Dazu haben wir inzwischen fünf Bereiche:
- Wohnmöbel
- Schlafzimmer
- Küche
- Büro
- Elektrogeräte
Mehr...
Wir bieten Beratung und Coaching für Menschen, die von der Katastrophe seelisch belastet sind.
Wir bieten auch Existenz-gründungsberatung oder Bewerbungscoaching für Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Wir sammeln Geldspenden und unterstützen gezielt Betroffene durch Spenden z.B. von Elektrogeräten, Schulbüchern. Wir unterstützen betroffene Einwohner bisher auch direkt mit Spenden in Höhe von gesamt über EURO 72 TSD (Stand Feb. 22). Dabei stimmen wir uns eng mit dem Gemeinderat ab. Wir stellen Spendenbescheinigungen aus.
Spendenkonto:
Volksbank RheinAhrEifel eG
DE79 5776 1591 1728 8645 00
Wir organisieren persönliche Hilfe und vermitteln Helfer. Wir unterstützen bei vielerlei Arbeiten ob im Haus oder Weinberg. Wir organisieren Benefizveranstaltungen und unterstützen Gemeindeveranstaltungen.
Auf dieser Website zeigen wir Möbel, KFZ, Elektrogeräte als Spenden für betroffene Einwohner!
Und so gehts:
- Wenn Du gut erhaltende Möbel etc. spenden möchtest, sende uns ein Foto (jpg.) mit einer kurzen Beschreibung. Stichworte: Wohn, Schlaf, Küche oder Büro an unsere E-Mailadresse.
- Schreibe dazu bitte eine Telefonnummer oder Email-Adresse. Diese werden hier auf der Website veröffentlicht, damit ein direkter Kontakt zwischen Einwohnern und Spendern hergestellt werden kann. Wenn ihr die Möbel möchtet, schreibt also direkt an den Spender oder ruft an.
- Bitte organisiert den Transport dann gegenseitig selbst.
- Teilt uns bitte umgehend mit, wenn Möbel nicht mehr zur Verfügung stehen oder abgeholt wurden!!! Bitte dabei die von uns vergebene Nummer (z.B.: W001) angeben, damit wir die Angebote löschen können.
Möbel ansehen: oben Menüleiste oder unten auf die Fotos klicken
Pastor Wilton Osim uns Sonja Weller von der Christ Embassy (The Loveworld e.V.) übergeben eine Spende für die Flutopfer in Dernau.
Der Verein hat beim Helferfest im August mit Spenden und tatkräftiger Hilfe unterstützt.
Reinigung der DRK Essenausgabe in der Dagernova Halle Dernau.
seit den ersten Tagen helfen wir wo wir können.
Unsere Motivation
Unser Verein entstand aus der Initiative von Svenja Liepertz und Stefan Rausch. Als "Spontanhelfer" unterstützen wir das DRK Bonn ohne darin Mitglieder zu sein. Wir waren und sind seit der Katastrophe regelmäßig in Dernau und helfen vor Ort. Seit Beginn unserer Hilfstätigkeit sammeln wir Geldspenden, die wir unmittelbar an stark betroffene Einwohner weitergeben. Dabei Spenden wir Geld insbesondere an stark betroffene Familien mit Kindern, finanzieren z.b. Elektrogeräte, Maschinenverleihkosten, Schulbücher und vieles mehr. Konkret: das was die Menschen am nötigsten brauchen. Wir wollen langfristig helfen, denn vieles wird Jahre brauchen. Daher gründeten wir den Verein Dernau Hilfe e.V. im September 2021. Die Gründungsmitglieder sind Helfer und Einwohner. Wir kooperieren eng mit dem Krisenstab und Gemeinderat, um unsere Hilfe bestmöglich, direkt und unkompliziert zu leisten.
Abgesehen vom Meer ist Psychologie mein Ding und ich berate Menschen.
Ich helfe meinen Klienten/innen, ihr Leben selbstbestimmt und selbstwirksam zu gestalten. Ich unterstütze sie dabei, innere Widerstände, schädliche oder überholte Glaubenssätze zu erkennen und zu entmachten. Und das bedeutet, dass meine Klienten/innen letztlich ihr Leben verändern, sich anders verhalten, Dinge anders tun, anders reagieren, anders agieren als vorher und so ihr Leben aktiv und selbstbewusst in die Hand nehmen. Dabei ist es egal, ob ihre Probleme vor allem im beruflichen oder privaten Lebensbereich angesiedelt sind, oder durch ein schweres Trauma entstanden sind.
Seit Juli bin ich im Flutgebiet Dernau im Einsatz und betreue dort auch schon mehrere Betroffene.
Ich möchte allen Betroffenen die Möglichkeit geben in Zukunft weiterhin meine Hilfe in Anspruch nehmen zu können.
Mehr zu mir und meiner psychotherapeutischen Arbeit erfahren Sie auf meiner Website:
www.reinkarnationstherapie.de
Kontakt : Kerstin Hambach
01577 1481392
kerstinhambach@web.de
Sie möchten reden? … ich höre zu und unterstütze gerne!
Ich biete - kostenfrei - (Coaching) Gespräche für Flutopfer und/oder Helfer_innen, die durch ihre Arbeit vor Ort belastet sind, an (wohlverstanden nicht als Psychotherapieersatz).
Online, Telefonisch und vor Ort - online und telefonisch ist immer kurzfristig möglich!
Systemischer Ansatz mit Schwerpunkt des Integrativen Emotionscoachings.
(Schweigepflicht selbstverständlich) - gerne auch anonym!
Kurz CV:
ein ganzes leben lang mit und für menschen gearbeitet - kleine und große teams geführt, in krisenregionen gewesen und immer wieder traumatische situationen begleitet.
WhatsApp-Direktlink https://wa.me/message/MKJG2IJHX7R2O1
Instagram https://www.instagram.com/jelden.coaching/
Facebook https://www.facebook.com/Jelden.Coaching/
E-Mail mailto:change@magenta.de
Mobiltelefon tel:+491715402500
Als Unternehmens- und Personalberater unterstütze ich seit über 25 Jahren Menschen bei Ihrer Existenzgründung oder auch Neuausrichtung im Beruf. Aus vielen Gesprächen weiß ich, dass es im Ahrtal Menschen gibt, die Ihre Selbständigkeit nach der Katastrophe nicht mehr weiter führen wollen oder eine neue gründen möchten.
Andere müssen oder möchten den Beruf wechseln. Wir unterstützen Sie sowohl bei der Existenzgründung als auch durch gezieltes Bewerbungscoaching von der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum Vorstellungs- Gehaltsgespräch. Terminanfrage...
Aktuell: Wir haben der jüdischen Gemeinde Köln bereits eine Lieferung von mehreren Kubikmetern an Hilfsgütern von der Ahr übergeben, die sie über Polen in die Ukraine geliefert haben.
Ab heute können wir starten und Spendengelder direkt an Flüchtlinge auszahlen. Eine Frau aus Duisdorf hat 3 Familien mit insgesamt neun Personen in Ihrer Wohnung aufgenommen. Alle haben wir finanziell unterstützt.
Wir alle sind erschrocken insbesondere über das Leid von Babys und Kindern. Mit der ersten Hilfslieferung konnten wir eine ganze Palette Babynahrung auf den Weg in die Ukraine bringen.
Die gerade eingerichtete Registrierungsstelle in Bonn haben wir mit Getränken, Obst, Babynahrung und Snacks für ca. 150 Menschen unterstütz. Das DRK hat es sehr gedankt!
Am 08.03 haben wir Spendencontainer in Dernau gecheckt. Diese Spenden wurden Monate nach der Flut eingelagert und an der Ahr nicht mehr benötigt
Kinder- und Babywäsche, Kleidung, Bettwäsche, Decken, Schuhe etc. wurden neu sortiert.
Kistenweise wurden Hygieneartikel und Medizinprodukte bereitgestellt. Diese werden in den nächsten Tagen in die Ukraine gebracht.
Seitenanfang
Vereinsmitglieder und Mitarbeiter der VÖB Service GmbH in Bonn haben die Lieferungen vorsortiert und bereitgestellt.
Seit dem 15.03.2022 betreuen wir ukrainische Flüchtlinge, Frauen und Kinder, die in Bonn die in Turnhallen leben oder eine Wohnung gefunden haben.
- Unterstützung mit Babybetten in vier Notunterkünften
- Unterstützung mit Kleidung
- Organisation einer Schule für Erstklässler
- Geldspenden für Medikamente
- den Alltag in Bonn gestalten...
11.03.2022: Wir unterstützen eine Hilfslieferung direkt in die Ukraine mit Babynahrung und Hygieneartikel für über 1000 EURO.
Den Transport übernimmt die Aktion Meckenheim hilft. Weitere Spenden werden wir so direkt in Kinderheime in die Ukraine senden.
Die Zustände in den Bonner Notunterkünften sind mehr als beklemmend. Wir unterstützen das DRK, dass hier die Organisation für die Stadt Bonn übernimmt.
In einer ersten Lieferung haben wir 10 Babybetten bereitgestellt. Weitere 10 sind bestellt.
Designed with
Mobirise